Wir stellen uns vor

Was ist SIT’N’SKATE?

SIT’N’SKATE ist eine gemeinnützige Organisation.

Wir wollen die Gesellschaft inklusiver und offener machen – und zeigen, dass Menschen im Rollstuhl genauso aktiv, mutig und kreativ sind wie alle anderen.

Bei unseren Rollstuhl-Skate-Treffen steht Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Hier lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ihren Rollstuhl sicherer zu beherrschen, gewinnen Selbstvertrauen – und haben einfach Spaß an Bewegung.

Wer ist SIT’N’SKATE?

Lisa und David Lebuser haben SIT’N’SKATE gegründet.

Aus einer kleinen Idee wurde eine Bewegung:

Heute gibt es ein wachsendes Team aus Menschen, die gemeinsam daran arbeiten, Vorurteile abzubauen und Teilhabe zu fördern.

Seit 2024 ist SIT’N’SKATE eine eigene gemeinnützige Organisation (gUG) mit Sitz in Hamburg.

Was macht SIT’N’SKATE?

Wir bieten regelmäßige Rollstuhl-Skate-Workshops in Skateparks und Hallen an.

Dabei geht es um mehr als Sport – es geht um Selbstständigkeit, Mut und Empowerment.

Außerdem veranstalten wir:

  • Schulangebote mit Rollstuhlsport
  • Ferienprogramme für Kinder mit und ohne Behinderung
  • inklusive Skate-Events für alle Rollsportarten

Unsere Angebote sind je nach Zielgruppe inklusiv oder als Safe Space gestaltet.

So entsteht Raum für Begegnung, Austausch und Selbstvertrauen.mmst sie direkt nach Hause. Dafür brauchst du unseren Newsletter. Newsletter ist ein E-Mail mit Informationen.

Unser Ziel

Wir wollen, dass sich Menschen im Rollstuhl frei und selbstbewusst bewegen können – im Skatepark und im Alltag.

Mit Bildern, Videos und Aktionen zeigen wir:

Rollstuhl heißt nicht Stillstand.

DESTROYING STEREOTYPES.

Alle Termine und Angebote findest du hier auf unserer Webseite.

Weitere Fragen? Hier findest du unser FAQ!

Oder abonniere unseren Newsletter, um nichts zu verpassen.

Lerne die Personen hinter Sit’N’Skate kennen