FAQ – Fragen und Antworten

F-A-Q

Das heißt: häufig gestellte Fragen.

Hier findest du Antworten auf Fragen, die viele Menschen oft stellen.


Was macht SIT’N’SKATE?

Wir haben besondere Skate-Angebote für Menschen im Rollstuhl.

Skaten heißt: Sport auf Rollen.

Wir machen viele verschiedene Sachen:

– Skate-Angebote für alle

– Projekte für Schulen

– Training für Rollstuhl-Fahrende

– Vorträge

– Videos zum Anschauen

– Workshops zum Ausprobieren


Was will SIT’N’SKATE erreichen?

Menschen im Rollstuhl sollen mehr können und sicherer werden.

Sie sollen sich gut bewegen können und alleine zurechtkommen.

Wir wollen der Gesellschaft zeigen:

Rollstuhl fahren kann cool sein.

Viele Menschen haben falsche Vorstellungen.

Wir wollen diese Vorstellungen ändern.


Ist Skaten mit dem Rollstuhl gefährlich?

Man kann sich beim Skaten verletzen.

Aber wir helfen dir, richtig zu üben und sicher zu bleiben.

Unsere Übungsleiter*innen zeigen dir,

wie du deine Fähigkeiten verbesserst und Gefahren einschätzen kannst.

Viele Tricks sehen gefährlich aus,

aber erfahrene Skater machen sie mit Übung und Vorsicht.


Was ist, wenn mein Kind Gefahren nicht versteht?

Bei uns sind immer erfahrene Übungsleiter*innen dabei.

Sie helfen, erklären und passen auf.

Beim Skaten geht es nicht darum, etwas Gefährliches zu tun,

sondern darum, Neues zu lernen und die eigenen Grenzen zu kennen.


Kann man euch buchen?

Ja.

Ihr könnt uns für Workshops buchen oder Fragen stellen.

Schreibt einfach an: mail@sitnskate.de


Was muss ich mitnehmen?

Du brauchst nur deinen Rollstuhl.

Helme und Schoner kannst du meistens bei uns ausleihen.

Wenn du eigene Sachen hast, bring sie bitte mit.

Manchmal haben wir auch Rollstühle zum Ausprobieren.

Auch Eltern, Freund*innen und Geschwister dürfen mitmachen.


Brauche ich Erfahrung, bevor ich komme?

Nein.

Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Wir zeigen dir alles Schritt für Schritt.

Es gibt einfache Übungen und schwierige Tricks –

für alle ist etwas dabei.

Jede Person im Rollstuhl ist anders,

aber bei uns kann jede und jeder etwas lernen und Spaß haben.


Kommt SIT’N’SKATE auch zu mir?

Vielleicht!

SIT’N’SKATE hat viele Angebote in verschiedenen Städten.

Schau regelmäßig auf unsere Webseite oder melde dich für unseren Newsletter an.

Dann weißt du immer, wann und wo etwas stattfindet.


Ist SIT’N’SKATE ein Verein?

Nein.

SIT’N’SKATE ist eine gemeinnützige Organisation.

Wir heißen SIT’N’SKATE gUG (haftungsbeschränkt).

Das bedeutet: Wir machen unsere Arbeit nicht für Gewinn,

sondern für einen guten Zweck.


Ist SIT’N’SKATE gemeinnützig?

Ja.

Wir sind gemeinnützig anerkannt.

Das heißt: Wir dürfen Spenden annehmen

und setzen das Geld für unsere Angebote und Projekte ein.


Kann man an SIT’N’SKATE spenden?

Ja, sehr gern.

Mit Spenden können wir unsere Angebote weiterführen.

Hier ist der Link zum Spendenformular: [Link einfügen]

Vielen Dank für deine Unterstützung!


Wie findet SIT’N’SKATE Geld?

  1. Durch Stiftungen, die unsere Arbeit fördern.
  2. Durch Spenden von Menschen, die uns unterstützen möchten.
  3. Durch öffentliche Gelder von Stadt, Land oder Bund.

Wer macht SIT’N’SKATE?

SIT’N’SKATE wurde von Lisa und David Lebuser gegründet.

Heute gibt es viele Helferinnen, Übungsleiterinnen und Partner,

die gemeinsam mit uns arbeiten.

Wir sind ein buntes, engagiertes Team.


Wie finde ich Termine heraus?

Auf unserer Webseite gibt es eine Übersicht aller Termine.

Du kannst auch unseren Newsletter bekommen –

dann schicken wir dir die Termine per E-Mail.

Oder folge uns auf Instagram und Facebook:

👉 @sitnskate

So verpasst du keine Veranstaltung.


Du hast noch Fragen?