Die aktuelle Pandemie hat auch Einfluss auf unsere Veranstaltungen.
Während wir im Sommer 2020 zum Glück ein paar Outdoor-Workshops veranstalten konnte, sind wir nun wieder im "Lockdown-Modus".
Unsere monatlichen Treffs in Hamburg und Dortmund finden bis auf weiteres nicht statt.
Als Alternative treffen wir uns online via "Zoom". Infos findet ihr unter Termine.
Sitzen und Skaten - das muss kein Widerspruchs sein! Wir stehen aber nicht nur für Tricks im Skatepark, wir wollen mehr! Vor allem wollen wir zeigen, dass ein Rollstuhl nicht nur ein staubiges graues Hilfsmittel sein muss, sondern ein cooles und stylisches Sportgerät sein kann. Mit Hilfe von Rollstuhl-, Skate- und Mobilitätskursen, coolen Filmen und Fotos, sowie Selbsterfahrungs- und Teambuildingkurse verfolgen wir ein Ziel: Destroying Stereotypes!
Für unsere Events und Aktionen sind wir auf Geld angewiesen. Bisher war es nur möglich uns zu buchen, doch seit 2020 ist SIT'N'SKATE ein gemeinnütziges Projekt von SUPR SPORTS gUG und damit auch förderfähig und auf Spenden angewiesen.
In Zukunft wollen wir nicht mehr nur dort Mobilität schulen, für Teilhabe werben und Stereotype zerstören, wo das Geld dafür schon vorhanden ist. Sondern vor allem dort, wo es gebraucht wird. Mit euren Spenden können wir so in Zukunft noch viel mehr Projekte in die Tat umsetzen und WCMX, Teilhabe und Rollstuhlmobilität fördern!
Mehr Trainins, Workshops und Events, mehr Videos und viele neue Ideen warten auf euch!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Mit sit'n'skate wollen wir die typischen stereotypischen Barrieren sprengen. Unser Instrument dafür ist WCMX, also sitzen und skaten! Mit coolen Aktionen, Events und Lifestyle wollen wir den Menschen zeigen, dass mehr geht als man denkt. Wir wollen Leute motivieren - motivieren umzudenken und motivieren mit uns zu rollen! In diesem Sinne Keep on Rolling!
sit'n'skate ist ein Projekt SUPR SPORTS gUG.