Aktuelles

  • Global Disability Summit 2025 – Austausch über Grenzen hinweg

    Global Disability Summit 2025 – Austausch über Grenzen hinweg

    David war beim Global Disability Summit 2025 in Berlin und hat dort die Idee von SIT’N’SKATE in Gespräche mit internationalen Vertreter*innen aus Tansania, Liberia, Pakistan und Nigeria eingebracht. Es ging um Rollstuhlversorgung, inklusive Bewegungsangebote und globale Netzwerke. Die Vision: Bewegung, Selbstbewusstsein und Teilhabe für alle – auch über Ländergrenzen hinweg.

    mehr

  • Bewegungsplanplenum in Fulda
    |

    Bewegungsplanplenum in Fulda

    David war zusammen mit Veith Kilberth vom Skatepark-Planungsbüro LNDSKT beim Bewegungsplanplenum in Fulda. Gemeinsam haben sie über inklusive Skateparks und barrierefreie Bewegungsräume gesprochen. Spannend war vor allem der Austausch mit Herstellerfirmen – von inklusiven Calisthenics-Anlagen über barrierearme Trampoline bis hin zu Spielplätzen.

    mehr

  • Aktionswoche für Diversität und gegen Menschenverachtung
    |

    Aktionswoche für Diversität und gegen Menschenverachtung

    Vom 4. bis 8. März 2025 fand im I-Punkt Skateland Hamburg die Aktionswoche für Diversität und gegen Menschenverachtung statt. Organisiert von Laut gegen Nazis e.V., bot die Woche ein umfangreiches Programm mit Workshops, Vorträgen und Aktionen, die ein starkes Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzten. SIT’N’SKATE ist stolz darauf, mit eigenen Angeboten Teil dieser…

    mehr

  • FC St. Pauli Rabauken unterstützen SIT’N’SKATE
    |

    FC St. Pauli Rabauken unterstützen SIT’N’SKATE

    Wow! Wir sind überwältigt und unglaublich dankbar: Die Rabauken vom FC St. Pauli haben im Rahmen ihres Adventskalenders 2024 Spenden für uns gesammelt – und dabei sensationelle 12.175 Euro zusammenbekommen! Dank dieser großzügigen Unterstützung können wir unsere Rollstuhlskate-Angebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung weiterhin kostenfrei anbieten. Es ist großartig zu sehen, dass ein Fußballangebot für junge Kicker Geld sammelt,…

    mehr

  • Urban Inclusive: Stadtgestaltung für alle

    Urban Inclusive: Stadtgestaltung für alle

    Gestern habe ich gemeinsam mit Julia Marie Englert von UVM beim Design Talk „Urban Inclusive“ im Design Zentrum Hamburg über inklusive Stadtgestaltung gesprochen. Unser Thema war die Frage, wie öffentliche Räume so gestaltet werden können, dass wirklich alle Menschen sie nutzen können. Dabei ging es auch darum, warum bestimmte Gruppen, darunter Menschen mit Behinderung, Familien…

    mehr

  • Für den Erhalt von Mr. Wilson

    Für den Erhalt von Mr. Wilson

    Weil Kultur, Sport und Inklusion wichtiger sind als ein Parkhaus! Die Skatehalle Mr. Wilson war für mich ein prägender Ort: Hier habe ich einige meiner ersten WCMX-Erfahrungen gesammelt, meine ersten Workshops gegeben – und sogar meine Frau Lisa kennengelernt. Doch Mr. Wilson ist weit mehr als nur eine Skatehalle. Es ist ein Ort der Begegnung, der Kultur,…

    mehr

  • Schulsportcamp Hachen
    |

    Schulsportcamp Hachen

    Ende Januar waren wir in Hachen beim Sportcamp für verschiedene Schulen für Kinder mit Behinderung aus NRW zu Gast – und haben die Turnhalle in eine echte Action-Arena verwandelt! Unser Ziel: den Teilnehmenden zeigen, was mit einem Rollstuhl alles möglich ist und wie viel Spaß Bewegung machen kann. Dafür haben wir nicht nur unsere eigene…

    mehr

  • Wir haben den Werner Otto Preis 2025 gewonnen!
    |

    Wir haben den Werner Otto Preis 2025 gewonnen!

    Ein Preis, der uns stolz macht Im prunkvollen Kaisersaal des Hamburger Rathauses wurde uns der Werner Otto Preis verliehen – eine riesige Ehre für uns und unser Projekt! Dass unser SummerDays Ferienangebot diese bedeutende Auszeichnung erhalten hat, zeigt, dass unsere Arbeit wahrgenommen und geschätzt wird. Wir sind unglaublich stolz und dankbar. Wichtige Anerkennung für unser…

    mehr

  • Soli Konzert in Berlin

    Soli Konzert in Berlin

    Am 04. Januar 2025 fand im Freiraum im Samariterviertel in Berlin ein fantastisches Soli-Konzert für SIT’N’SKATE statt. Dank der großzügigen Spenden beim Einlass kamen 500 Euro zusammen, die vollständig unserer Arbeit zugutekommen. Ein riesiges Dankeschön geht an die Bands Puking Weazel, NichtSystemRelevant und Re:Wollte, die mit ihrem Sound den Abend zu einem tollen Erlebnis gemacht haben. Ebenso möchten wir uns bei den Organisatoren…

    mehr

  • Kurzer Jahresrückblick 2024
    |

    Kurzer Jahresrückblick 2024

    2024 war für SIT’N’SKATE ein Jahr voller Bewegung und neuer Möglichkeiten. Besonders freuen wir uns darüber, zwei neue Standorte in Oldenburg und Aurich ins Leben gerufen zu haben. Damit konnten wir unser Angebot auf insgesamt sechs feste Standorte erweitern und noch mehr Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Rollstuhl die Chance geben, Teil unserer Skate-Community zu…

    mehr

  • Radio Hamburg für neue Rollstühle
    |

    Radio Hamburg für neue Rollstühle

    SIT’N’SKATE wurde beim Spendenmarathon 2024 von Radio Hamburgs Hörer helfen Kinder e.V. mit einer großzügigen Spende von 10.000 Euro bedacht. Mit diesen Mitteln können wir dringend benötigte Kinder-Skate-Rollstühle anschaffen und unser Angebot weiter ausbauen. Leihrollstühle sind für unsere Arbeit besonders wichtig. Sie ermöglichen es den Kindern, verschiedene Modelle auszuprobieren, ihren eigenen Rollstuhl zu schonen und dabei schneller…

    mehr

  • SIT’N’SKATE bei NDR Hand in Hand
    |

    SIT’N’SKATE bei NDR Hand in Hand

    Wir freuen uns, dass unser Rollstuhl Skate Treff Hannover Teil der diesjährigen NDR „Hand in Hand“ Spendenaktion ist! In diesem Jahr werden Spenden für die Bürgerstiftungen gesammelt, die Projekte gegen Vereinsamung fördern – eine Mission, die perfekt zu unserem Angebot passt. 📺 Freitag, 13. Dezember, 20:15 Uhr: Am Freitag die große NDR DAS! Spezialsendung. Der NDR hat bereits…

    mehr

  • FC St. Pauli Rabauken Adventskalender unterstützt SIT’N’SKATE
    |

    FC St. Pauli Rabauken Adventskalender unterstützt SIT’N’SKATE

    Der FC St. Pauli Rabauken Adventskalender versüßt die Vorweihnachtszeit für kleine Fans des FC St. Pauli: Hinter 24 Türchen verstecken sich tolle Überraschungen, darunter signierte Fanartikel und andere Überraschungen von Profis des FC St. Pauli. Wer sich für den Kalender anmeldet, hat die Möglichkeit, eine freiwillige Spende zu leisten. Diese Spenden kommen vollständig SIT’N’SKATE zugute.…

    mehr

  • SIT’N’SKATE gewinnt Sonderpreis beim Inklusionspreis!
    |

    SIT’N’SKATE gewinnt Sonderpreis beim Inklusionspreis!

    Wir freuen uns riesig, dass SIT’N’SKATE mit dem Sonderpreis des Inklusionspreises ausgezeichnet wurde! Dieser Preis bedeutet uns nicht nur viel, sondern zeigt auch, wie wichtig unser Ansatz ist: ein inklusives Angebot zu schaffen, das Rollstuhlfahrenden einen sicheren Ort bietet, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Leidenschaft für den Skatesport zu leben. SIT’N’SKATE wurde von…

    mehr

  • SIT’N’SKATE bei WCMX goes Berlin
    |

    SIT’N’SKATE bei WCMX goes Berlin

    Am 30. November waren wir zu Gast bei WCMX goes Berlin in der Skatehalle Berlin. Die Session wurde von Drop In e.V. organisiert, und wir haben uns sehr über die Einladung gefreut, an einem der wenigen Wochenend-WCMX-Termine in Berlin teilzunehmen. Die Veranstaltung bot uns und anderen Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam neue Herausforderungen auf Rampen, Rails und Treppen zu meistern.…

    mehr