Illustration eines Schädels mit Skateboardrollen als Augen

SIT’N’SKATE

Foto von David Lebuser, einem Rollstuhlfahrer, der in einem Skatepark skatet

Skaten im Sitzen – das passt gut zusammen!

Das ist englisch.
Es bedeutet „sitzen und skaten“.

Wir sind SIT’N’SKATE.
Roll-Stühle sind nicht doof.
Und langweilig sind sie auch nicht.

Unsere Roll-Stühle sind cool und sportlich.

Es macht Spaß mit ihnen zu fahren.

Wir machen das mit Rollstuhl-Kursen, Skate-Kursen und Kursen für mehr Bewegung.

Wir machen auch coole Filme und Fotos. 
Und wir haben eine neue Internet-Seite zum Lernen.

Unser Ziel ist: Schluss mit Klischees!
Bei uns kann jeder mit machen.

In unseren Angeboten geht es nicht nur um Tricks.
Es geht darum mit Spaß in Bewegung zu kommen.

Termine & Angebote

Nächste Termine

Comic Logo von SIT'N'SKATE in gelb schwarz
03.05.2025, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hamburg Ackerpoolco

mehr Infos
Eine Gruppe von Menschen, viele davon im Rollstuhl, nimmt an einer Demonstration teil. Sie halten Schilder und Transparente hoch. Im Vordergrund ist ein großes Transparent mit der Aufschrift "Inklusion für alle" zu sehen.
05.05.2025, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

5. Mai Demo

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in rosa schwarz
10.05.2025, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Dortmund

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in blau schwarz
17.05.2025, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hamburg Allerfornia

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in grün schwarz
24.05.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hannover @ 2er

mehr Infos

Angebote

Diese Seiten gibt es noch nicht in Leichter Sprache.

mehr Über SIT’N’SKATE

SIT’N’SKATE ist ein Projekt.

Das Projekt ist gemeinnützig.
Das heißt: Es hilft anderen Menschen und will damit kein Geld verdienen.

Es gehört zur Firma SUPR SPORTS gGmbH.

Das Projekt möchte helfen, dass alle Menschen gut zusammen leben können.

Und dass es keine Vorurteile mehr gibt.

In dem Projekt treffen sich Rollstuhl-Fahrer zum Skaten.

Beim Skaten fährt man mit Rollen auf einer Rampe.

Es geht um Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Man lernt auch, den Rollstuhl besser zu steuern.

Das hilft im Alltag und man wird selbstbewusster.

Das soll auch das Bild von Menschen mit Behinderung verändern.

Menschen im Rollstuhl können viele Sachen machen.

Sie sind nicht hilflos und man muss sie nicht bemitleiden.

Menschen im Rollstuhl sind genauso verschieden und bunt wie alle anderen Menschen.

Gruppenfoto mit vielen Rollstuhlfahrern, davon viele Kinder, mit Helmen in einem Skatepark.

Newsletter abonnieren

Schreib uns!

mail@sitnskate.de

Kontakt

    Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontakt­auf­nahme verwendet werden. Ich kann meine Einwil­ligung jederzeit für die Zukunft per E‑Mail an mail@sitnskate.de wider­rufen. Details zum Daten­schutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.