5. Mai ist jeden Tag
✊ Protest am 5. Mai 2025
Für die Rechte von Menschen mit Behinderung
📅 Datum: Montag, 5. Mai 2025
🕕 Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
📍 Ort: Spielbuden-Platz in Hamburg (St. Pauli)
Worum geht es?
Menschen mit Behinderung erleben oft Nachteile. Zum Beispiel: Treppen ohne Rampen, kein Platz im Bus, keine Hilfe im Alltag. Das ist nicht gerecht. Und das muss sich ändern.
In Deutschland gibt es ein Gesetz. Das Gesetz heißt: UN-Behindertenrechts-Konvention. In dem Gesetz steht: Menschen mit Behinderung haben Rechte. Zum Beispiel: das Recht auf Teilhabe, Arbeit und ein gutes Leben. Das Gesetz gibt es schon seit 17 Jahren. Aber es wird noch nicht überall umgesetzt.
Deshalb machen wir am 5. Mai eine Demo. Wir zeigen: So geht es nicht weiter. Wir sagen: Menschen mit Behinderung sollen überall mitmachen können.
Warum protestieren wir?
Viele Menschen denken: Barrieren sind nur das Problem von Menschen mit Behinderung. Aber das stimmt nicht. Barrieren gehen uns alle an. Denn eine Gesellschaft ohne Barrieren ist gut für alle Menschen.
Wir sehen auch: Rechte für Menschen mit Behinderung sind in Gefahr. Viele Parteien machen Politik, die Menschen ausschließt. Dagegen protestieren wir. Wir wollen mehr Gerechtigkeit. Und wir wollen mehr Zusammenhalt.
Deshalb sagen wir: Jetzt ist die Zeit, laut zu sein – für Rechte und gegen Ausgrenzung!
Unsere Forderungen
- Mehr Gesetze für Barrierefreiheit – nicht nur für staatliche Stellen, auch für Firmen.
- Menschen mit Behinderung sollen überall dabei sein können: in der Schule, bei der Arbeit, beim Sport, in der Freizeit.
- Alle sollen Hilfe bekommen, wenn sie sie brauchen – zum Beispiel Assistenz oder Hilfsmittel.
- Es muss genug barrierefreie Wohnungen geben.
- Niemand soll wegen einer Behinderung ausgeschlossen oder beleidigt werden.
- Kinder mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam zur Schule gehen und Sport machen können.
- Menschen mit Behinderung sollen gesehen und gehört werden – auch in der Politik und in den Medien.
Was passiert bei der Demo?
- Um 18:00 Uhr starten wir mit einer Kundgebung auf dem Spielbudenplatz.
- Dann laufen wir zusammen über die Reeperbahn.
- Am Beatles-Platz gibt es eine Zwischenkundgebung.
- Danach gehen wir zurück zum Spielbudenplatz.
- Dort gibt es eine Abschlusskundgebung. Ende gegen 21:00 Uhr.
Was kannst du tun?
- Komm zur Demo und unterstütze uns.
- Erzähl anderen von der Demo. Zum Beispiel deiner Familie oder deinen Freund*innen.
- Mach Barrieren sichtbar. Zum Beispiel durch Fotos oder Beiträge im Internet.
- Schreib Politiker*innen, damit sich etwas ändert.
- Hilf mit, Barrieren abzubauen – zum Beispiel mit Rampen oder barrierefreier Sprache.
Sticker-Aktion
Wir machen Sticker mit starken Sprüchen. Zum Beispiel:
- „Wir müssen draußen bleiben? – Nicht mit uns!“
- „Barrieren abbauen – Rechte aufbauen!“
Auf den Stickern ist ein QR-Code. Wenn du den Code mit deinem Handy scannst, kommst du auf unsere Webseite. Dort findest du mehr Infos über Barrieren und was man dagegen tun kann.
Du willst Sticker? Komm zur Demo oder schreib uns!