Familienwochenende
SIT’N’SKATE Workshop beim Familienwochenende in Uedem
Vom 5. bis 7. September 2025 waren wir mit dem Team Dortmund von SIT’N’SKATE beim Familienseminar des Selbsthilfevereins Spina bifida und Hydrocephalus NRW e. V. in Uedem zu Gast. Dort haben wir ein Bewegungsangebot auf die Räder gestellt. Im Fokus stand wie immer das, was uns antreibt: sichere Räume schaffen, sich ausprobieren, Selbstständigkeit stärken, Vorbilder sichtbar machen.
Gemeinsam mit rund 50 Teilnehmenden auf dem Erlebnisbauernhof, darunter etwa 16 Kinder und Jugendliche, haben wir auf spielerische Weise gezeigt, wie viel mit dem Rollstuhl möglich ist. Unser Übungsleiter Flo berichtet von vielen motivierten Kids, die mit Neugier und Mut an den Start gingen. Über den Tag verteilt waren etwa 15 Kinder aktiv beim Rollstuhl-Actionangebot dabei. Statt nur auf perfekte Bedingungen zu warten, haben wir ganz bewusst auch die Gegebenheiten vor Ort genutzt – zum Beispiel die natürlichen Barrieren des Hofes. Kanten, Wiesen, Wege: All das wurde gemeinsam erkundet, ausprobiert und überwunden.
Auch der Spielplatz, der eigentlich nicht barrierefrei ist, wurde mit dem Rolli erobert – inklusive Testfahrt auf der Nestschaukel und Trampolin. Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Kreativität, Teamgeist und Spaß sich die Kinder auf die ungewohnten Herausforderungen eingelassen haben. Und genauso schön war es zu erleben, wie viele Aha-Momente es auch für die Eltern gab. Wenn Kinder mit dem Rollstuhl über unwegsames Gelände fahren, schaukeln oder Tricks lernen – dann zeigt sich ganz konkret, wie viel Selbstständigkeit in ihnen steckt.
Dass unser Angebot von Menschen im Rollstuhl angeleitet wurde, machte den Unterschied. Unsere Übungsleitenden – selbst Rollstuhlfahrende – konnten auf Augenhöhe motivieren, ermutigen und begleiten. Sie waren nicht nur Trainer*innen, sondern auch echte Vorbilder. Viele Familien haben uns zurückgemeldet, wie besonders es war, diese Art von Empowerment und Perspektivwechsel zu erleben.
Wir sagen danke an den SBHC NRW e. V. für die Einladung, die tolle Organisation und die schöne Atmosphäre vor Ort. Es war uns eine Freude, Teil dieses besonderen Wochenendes zu sein – und wir hoffen, viele der Teilnehmenden bei unseren Rollstuhl-Skate-Treffen wiederzusehen. Gemeinsam machen wir Barrieren sichtbar – und zeigen, wie man sie überwindet.





