SummerDays 2024
Unser Ferienprogramm SummerDays dieses Jahr war so schnell ausgebucht wie noch nie. Kein Wunder, denn wir hatten wieder drei tolle Tage mit einem abwechslungsreichen Programm.
Am ersten Tag waren wir am Goldbekhaus und konnten von dort über einen barrierearmen Anleger über die Alster paddeln. Aber auch an Land gab es jede Menge zu unternehmen, sei es skaten auf unserem mobilen Skatepark im Hof oder in der Halle bei Tischtennis, Basketball, Rollstuhlparcours und mehr.
![Kinder im Rollstuhl paddeln auf einem großen SUP Board auf dem Wasser. Die Rollstühle sind auf dem Board festgeschnallt. Drei erwachsene Menschen helfen mit.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_SummerDays24_003_byPascalLieleg-edited.jpg)
![Ein Mädchen im Rollstuhl klatscht sich mit einer Frau im Rollstuhl ab. Sie haben beide Helme auf und im Vordergrund sieht man eine Skaterampe.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_SummerDays24_013_byPascalLieleg-edited.jpg)
![Ein Junge und ein Schwarzer Mann speueln Tischtennis in einer Halle.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_SummerDays24_031_byPascalLieleg-1024x683.jpg)
Das Millerntor Stadion war der Startpunkt unseres zweiten SummerDays. Dort gab es zuerst eine kleine Stadiontour mit Natascha von den Kiezhelden des FC St. Pauli, welche auch unser Ferienangebot finanziell unterstützen dieses Jahr. Danach konnten wir in der Südkurve des Stadion mit der Tischfußball Abteilung des FC St. Pauli an Rollstuhl Kickertischen zocken und die Tribüne als Sporthalle mit verschiedenen Spielen nutzen.
![Eine Gruppe von Kindern im Rollstuhl steht im Millerntorstadion am Rasen. Eine Frau steht vor der Gruppe und erzählt etwas. Auf den Blocken im Stadion sieht man Herzen und den Spruch Kein Fußball den Faschisten.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_2SummerDays24_030_byPascalLieleg-1024x683.jpg)
![](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_2SummerDays24_051_byPascalLieleg-edited.jpg)
![Ein Junge im Rollstuhl im St. Pauli Trikot steht auf der Tribüne im Millerntorstadion. Im Hintergrund sieht man das Spielfeld und den Hamburger Bunker mit seinem neuen grünen Dach.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_2SummerDays24_074_byPascalLieleg-1024x683.jpg)
Vom Millerntor aus ging es dann einmal quer durch das Viertel auf die andere Seite der Reeperbahn, wo wir gemeinsam das Projekt Silbersackhood besucht haben und dort mit dem Team rund um Rapper Kareem boxen trainieren konnten. Den Kids hat das richtig viel Spaß gemacht und es wurde bereits eine Fortsetzung gewünscht. Wer nicht warten möchte kann aber jeden (!) Werktag von Montag bis Freitag dort nachmittags vorbei schauen und kostenfrei am Boxtraining teilnehmen.
![Ein Mädchen im Rollstuhl boxt mit Reeperbahn Kareem.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_2SummerDays24_078_byPascalLieleg-1024x683.jpg)
![Ein Trainer boxt mit einem Jungem im Rollstuhl.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_2SummerDays24_110_byPascalLieleg-1024x683.jpg)
![Ein junge im Rollstuhl boxt mit Reeperbahn Kareem, der sich auch in einen Rollstuhl gesetzt hat.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_2SummerDays24_153_byPascalLieleg-1024x683.jpg)
Am letzten Tag konnten wir wieder in der Feuerwehr Akademie mit der Jugendfeuerwehr Hamburg einige gemeinsame Übungen machen. So konnten unsere Rollikids der Feuerwehr beibringen wie man mit dem Rollstuhl skatet und die Feuerwehr konnte unseren Teilnehmenden zeigen, wie man Dinge bewegt ohne sie zu berühren, wie man erste Hilfe leistet, wie Funkgeräte funktionieren und wie man mit einem echten Löschfahrzeug einen Löschangriff macht. Natürlich konnte auch mal eine Runde mit dem Feuerwehrfahrzeug gedreht werden.
![Man sieht ein Mädchen im Rollstuhl und eine Feuerwehrfrau von hinten einen Schlauch halten aus dem Wasser kommt.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_3SummerDays24_072_byPascalLieleg-1024x683.jpg)
![Ein Feuerwehrmann und ein Junge im Rollstuhl transportieren je einen aufgerollten Feuerwehrschlauch.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_3SummerDays24_053_byPascalLieleg-683x1024.jpg)
![Ein Junge im Rollstuhl hält einen Schlauch aus dem Wasser gespritzt kommt. Daneben eine Feuerwehrfrau.](https://www.sitnskate.de/wp-content/uploads/2024/09/SitnSkate_3SummerDays24_063_byPascalLieleg-683x1024.jpg)
Zum Abschluss hat die Feuerwehr wieder für die Teilnehmenden und deren Familien ein Grillfest gemacht und so konnten wir alle glücklich und satt auseinander gehen und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.
Vielen Dank an alle Helfenden und an unsere Förderer des Ferienprogramms, wo neben den Kiezhelden auch noch die Claire Jung Stiftung und die Bußgeldbehörde zu erwähnen sind.
Fotos: Pascal Lieleg