SummerDays 2025

Drei Tage voller Action, Bewegung, Kreativität und Spaß – speziell für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl zwischen 8 und 18 Jahren!
🗓 29. bis 31. Juli 2025
📍 An verschiedenen Orten in Hamburg
💥 Neu in diesem Jahr: mit Pflegepersonal!
Auch Kinder mit Pflegebedarf können den ganzen Tag teilnehmen – ohne dass Eltern in der Nähe bleiben müssen.
🍽 Verpflegung ist inklusive
💸 Teilnahmebeitrag: 50 € für alle drei Tage
🚫 Keine Übernachtung – aber jeden Tag neue Abenteuer!
✨ Eltern dürfen sich entspannen – wir übernehmen! 😎Währenddessen machen wir zusammen den Skatepark unsicher, paddeln über die Alster und rollen voller Energie durch den Sommer!
📝 Die Anmeldung ist offen – und die Plätze sind begrenzt:
Was euch erwartet:
🏟️ Tag 1 – Stadion, Kicker & Boxhandschuhe
Wir starten sportlich mit einer spannenden Stadionbesichtigung beim FC St. Pauli. Danach geht’s an die Kickertische – gemeinsam mit der Kickerabteilung vom Verein. Wer möchte, kann sich später noch beim Boxtraining austoben. Natürlich immer angepasst an eure Fähigkeiten – Spaß garantiert!
🌊 Tag 2 – Paddeln & Parcours
Wir verbringen den Tag am Wasser: Auf einem riesigen SUP-Board für Rollstühle oder in kleinen Kajaks und Kanus erkunden wir die Alster. Anschließend geht’s in die Halle mit einem bunten Bewegungsprogramm: Rollstuhlparcours, Spiele, Tischtennis, Basketball und mehr.
🧗 Tag 3 – Klettern & Abschlussfest
Am letzten Tag klettern wir gemeinsam in einer barrierefreien Kletterhalle. Danach lassen wir das Programm gemütlich ausklingen: mit Grillen, Skatepark, Kickern, Billard und einem offenen Nachmittag für die ganze Familie.
💚 Mit dabei: Pflegefachkräfte
Für Teilnehmende mit pflegerischem Unterstützungsbedarf gibt’s dieses Jahr ein echtes Plus: Pflegefachkräfte begleiten das gesamte Programm – so können Eltern entspannt durchatmen, während ihre Kids voll dabei sind.

❓FAQ – Häufige Fragen zu den Summer Days
Für wen ist das Ferienprogramm gedacht?
Die Summer Days richten sich an Kinder und Jugendliche im Rollstuhl – egal ob mit oder ohne Pflegebedarf, egal ob sportlich erfahren oder nicht. Es geht darum, neue Dinge auszuprobieren, Spaß zu haben und gemeinsam aktiv zu sein.
Können auch Kinder mit hohem Pflegebedarf teilnehmen?
Ja! An allen drei Tagen begleiten uns zwei erfahrene Pflegefachkräfte. Sie übernehmen z. B. Hilfe beim Toilettengang, Katheterversorgung oder andere pflegerische Aufgaben. So können Eltern ihre Kinder guten Gewissens in unsere Obhut geben – und die freie Zeit selbst genießen.
Wie hoch ist der Teilnahmebeitrag?
Die Teilnahme kostet 50 € pro Kind für das gesamte dreitägige Programm – inklusive Verpflegung, Betreuung, Material und allen Aktivitäten.
Was ist im Preis enthalten?
Im Beitrag enthalten sind:
- Betreuung und Begleitung durch unser erfahrenes Team
- alle Aktivitäten inkl. Leihmaterial (z. B. Boote, Kletterausrüstung, ggf. Helme/Schoner)
- Verpflegung (Snacks, Mittagessen, Getränke) an allen drei Tagen
- Pflegeunterstützung, falls nötig
Müssen Eltern während des Programms vor Ort bleiben?
Nein – im Gegenteil: Wir möchten den Kindern Selbstständigkeit ermöglichen. Dank unseres pflegerischen Teams können Eltern sich während der Programmtage entspannen, arbeiten oder etwas für sich tun. Nur am letzten Tag beim Abschlussfest laden wir die ganze Familie herzlich dazu ein, dazuzukommen!
Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?
Wir sind auf alles vorbereitet! Es gibt bei fast allen Programmpunkten wetterfeste Alternativen oder Hallen. Bitte trotzdem an wettergerechte Kleidung denken – Sonnenhut, Regenjacke & Co.
Was müssen die Kinder mitbringen?
Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmenden eine Packliste mit allen wichtigen Infos. Grundsätzlich brauchen die Kids bequeme Kleidung, wettergerechte Ausrüstung, eine Trinkflasche – und gute Laune 😊