![]() Moin zusammen,bei einigen von euch ist die Ferienzeit schon vorbei – aber in Hamburg wird noch entspannt, verreist oder gechillt. Und während Skatehallen Sommerpause machen und viele im Urlaub sind, läuft bei uns der Sommer auf Hochtouren! Unser Newsletter ist diesmal besonders voll geworden – kein Wunder, bei all dem, was in den letzten Wochen passiert ist: Ob bei unserem Ferienprogramm, auf Festivals, bei Schulaktionen oder in neuen Skateparks – wir waren unterwegs, haben Workshops gemacht, Sessions gerockt und viele tolle Begegnungen gehabt. Außerdem werfen die nächsten Highlights schon ihre Schatten voraus: von der Weltmeisterschaft bis zu den Wheelchair Skills Days, sowie weiteren Aktionen und Terminen. Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht sehen wir uns ja bald im Skatepark! |
SummerDays 2025Vom 29. bis 31. Juli 2025 haben wir in Hamburg wieder unser inklusives Ferienprogramm Summer Days veranstaltet – drei Tage voller Sport, Action, Gemeinschaft und guter Laune. Das Angebot richtete sich an Kinder und Jugendliche im Rollstuhl und bot die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren, die eigenen Fähigkeiten zu stärken und einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Weiterlesen |
Mini EröffnungBarrierefreie Miniramp in Bad Lippspringe eröffnet Am 31. Oktober war Aal für SIT’N’SKATE bei der Eröffnung der neuen, barrierefreien Miniramp in Bad Lippspringe dabei. Gemeinsam mit der Stadt und dem lokalen Skateverein Lipslide Skateboarding e.V. wurde die Rampe eingeweiht. Neben dem Rampen-Check gab es spannende Gespräche über inklusive Sportangebote und Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Besonders… Weiterlesen |
Pumptrack Prüftour mit RadQuartierIm August waren wir drei Tage lang mit RadQuartier, einem Planungsbüro und Hersteller von Pumptracks und Bikeparks, in Nordbayern unterwegs, um gemeinsam mit Massstab Mensch und dem Kölner Rollstuhlskater Timon Luu verschiedene Asphalt-Pumptracks auf ihre Tauglichkeit für Rollstuhlnutzende zu überprüfen. Von SIT’N’SKATEwaren Lisa und David Lebuser mit dabei. Ziel der Tour: Den Status quo erfassen, Potenziale erkennen – und konkrete Wege aufzeigen,… Weiterlesen |
Rollstuhlparcours beim Sportfest der KME-SchulenBeim diesjährigen Sportfest der Hamburger KME-Schulen waren wir von SIT’N’SKATE wieder mit dabei, dieses Mal mit einem kleinen Rollstuhlparcours zum Ausprobieren. Auch in diesem Jahr durften wir Teil des Sportfests der KME-Schulen sein, also dem Sportfest für Schulen für Kinder mit körperlich-motorischen Einschränkungen aus ganz Hamburg. In der Sporthalle Hamburg drehte sich alles um Bewegung,… Weiterlesen |
Besuch im OberlinhausZwischen Kritik und Begegnung – Unser Besuch im Oberlinhaus Potsdam Wir waren Ende September mit unserem mobilen Skatepark zu Gast im Oberlinhaus Potsdam – einem großen Campus mit Schule, Kindergarten, Kirche, Werkstätten, Rehazentrum und einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung. Das Oberlinhaus war in der Vergangenheit wiederholt in den Schlagzeilen – wegen ableistischer Gewalt gegen… Weiterlesen |
Workshop in KasselGemeinsam mit der Viva‑Stiftung in der Skatehalle Mr. Wilson Skatehalle hat SIT’N’SKATE Kindern gezeigt, wie Bewegung im Rollstuhl Spaß macht und Vorurteile abgebaut werden. Am 23. Oktober 2025 fand in der Mr. Wilson Skatehalle im Kasseler Stadtteil Rothenditmold ein Workshop statt – organisiert von der Viva-Stiftung. Unter Anleitung von David und Lisa Lebuser konnten zehn Kinder und… Weiterlesen |
WCMX-Weltmeisterschaft 2025 in der SchweizVom 12. bis 13. September 2025 fand in Bulle (Schweiz) die diesjährige WCMX-Weltmeisterschaft statt. Austragungsort war der Stones Family Skatepark in Bulle, in dem neben der WCMX WM auch Contests in Skateboard, Scooter, BMX und Inliner stattfanden. Damit wurde das Event zu einem großartigen inklusiven Treffpunkt für verschiedene Rollsport-Communities. Organisiert wurde die Weltmeisterschaft von WCMX… Weiterlesen |
Erfolgreiche Aktion: Frauen zur WMFür Lorraine: Frauen zur WCMX-WM – Spendenaktion ein voller Erfolg! Im Sommer 2025 hatten wir zu einer besonderen Spendenaktion aufgerufen: Unter dem Motto „Für Lorraine: Frauen zur WCMX-WM!“ wollten wir Rollstuhlsportlerinnen die Teilnahme an der WCMX-Weltmeisterschaft in der Schweiz ermöglichen in Erinnerung an die viel zu früh verstorbene Weltmeisterin Lorraine Truong. Lorraine hatte sich in den letzten Jahren… Weiterlesen |
SIT’N’SKATE in der SchweizAnfang September waren wir in der Schweiz unterwegs – und zwar gleich doppelt! Am Freitag, den 5. September, ging es für uns zum Tag der offenen Tür im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil, am Samstag weiter nach Sursee zur Fachveranstaltung „Sport verbindet – Integration und Partizipation im Sport“. Zwei sehr unterschiedliche Events – mit einem gemeinsamen Ziel: mehr Inklusion durch Bewegung. WCMX-Workshops… Weiterlesen |
FamilienwochenendeSIT’N’SKATE Workshop beim Familienwochenende in Uedem Vom 5. bis 7. September 2025 waren wir mit dem Team Dortmund von SIT’N’SKATE beim Familienseminar des Selbsthilfevereins Spina bifida und Hydrocephalus NRW e. V. in Uedem zu Gast. Dort haben wir ein Bewegungsangebot auf die Räder gestellt. Im Fokus stand wie immer das, was uns antreibt: sichere Räume schaffen,… Weiterlesen |
Kultur an der KanteRollstuhl Parcours beim Kultur an der Kante Festival Am 30. August waren wir beim ersten Kultur an der Kante Festival in Berverath mit dabei. Das Festival thematisierte die Zukunft der Dörfer, die einst für den Braunkohleabbau durch RWE enteignet wurden – Dörfer, die nun doch erhalten bleiben. Inmitten von Musik, Lesungen und spannenden Erzählrunden konnten wir mit… Weiterlesen |
Bewegung in BergedorfBei der Beteiligungswerkstatt Bergedorf am Sander Markt konnten viele Besucher*innen erleben, wie spannend Bewegung im Rollstuhl ist. Am Freitag waren wir bei der Beteiligungswerkstatt Bergedorf auf dem Sander Markt dabei – mit einem kleinen Rollstuhlparcours mitten in der Innenstadt. Dort zeigten wir, wie spannend und herausfordernd Bewegung im Rollstuhl sein kann. Viele Besucher*innen nutzten die… Weiterlesen |
Sterne des Sports OldenburgSterne des Sports für die Backyard Skatehalle Oldenburg – und unser gemeinsames Projekt! Große Freude in Oldenburg: Die Backyard Skatehalle wurde bei den Sterne des Sports mit dem 2. Platz auf Landesebene ausgezeichnet! Besonders schön: Der Preis würdigt das gemeinsame inklusive Rollstuhl-Skate-Angebot, das die Halle zusammen mit SIT’N’SKATE etabliert hat. Seit einiger Zeit finden dort regelmäßige Rollstuhl-Skate-Sessions statt, bei denen Menschen im Rollstuhl in einem sicheren… Weiterlesen |
Skate Week RostockSIT’N’SKATE bei der Skate Week Rostock Bereits zum zweiten Mal waren wir mit SIT’N’SKATE in Rostock bei der Skate Week dabei. Dieses Jahr hatten wir drei Teilnehmende am Start – darunter eine Teilnehmerin, die schon seit unserem Besuch im letzten Jahr darauf gewartet hatte, endlich wieder mit uns in Rostock rollen zu können. Vor Ort… Weiterlesen |
Oldenburg OutdoorOldenburg rollt – trotz Regen! Unser erster Outdoor-Skate-Treff im Skatepark Kreyenbrück Am Sonntag, den 17. August, waren wir zum ersten Mal mit unserem Rollstuhl-Skate-Treff unter freiem Himmel in Oldenburg – und zwar im Skatepark Kreyenbrück. Und auch wenn das Wetter es uns nicht ganz leicht gemacht hat, war es ein richtig schöner Tag. Gleich morgens sah es noch… Weiterlesen |
Trendsport MülheimRollstuhl-Skaten in Mülheim – unser zweiter Besuch Zum zweiten Mal waren wir mit SIT’N’SKATE in Mülheim – und wieder war die Stimmung großartig! Insgesamt waren zehn Teilnehmende dabei, darunter gleich drei neue Gesichter. Besonders schön war, dass nicht nur die Kids und Jugendlichen sich ausprobiert haben, sondern auch ihre Familien und Helfenden. Viele sind selbst… Weiterlesen |
Bremen, Cuxhaven & OtterndorfRollstuhl-Skate-Treff Bremen & Skatetour durch den Norden Bremen-Überseestadt Am Samstag, den 9. August, haben wir im Skatepark Überseestadt in Bremen einen großartigen Auftakt in einen vollgepackten Skate Tag erlebt. Bei strahlendem Sonnenschein war der Skatepark richtig voll – viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rollstuhl haben die Gelegenheit genutzt, neue Tricks auszuprobieren oder zum allerersten… Weiterlesen |
Session in HalternNach unserem ersten Besuch bei der Skatepark-Eröffnung in Haltern am See stand schnell fest: Hier müssen wir nochmal in Ruhe hin! Und so haben wir uns am 9. August mit unserer kleinen WCMX-Crew aus Dortmund auf den Weg gemacht – als Sommerpause-Alternative zur sonst genutzten Skatehalle Dortmund. Mit acht Leuten waren wir vor Ort, darunter… Weiterlesen |

Am 12./13. September 2025 findet die WCMX-Weltmeisterschaft in Bulle (Schweiz) statt – Lorraines Heim-WM.
In Erinnerung an die viel zu früh verstorbene Weltmeisterin Lorraine Truong sammeln wir Spenden, um Frauen im Rollstuhl die Teilnahme zu ermöglichen.
Mit eurer Hilfe können wir Fahrt- und Hotelkosten übernehmen, damit mehr Frauen an den Start gehen – ganz in Lorraines Sinne. Jede Spende hilft!
Wenn du selbst schon im Rollstuhl skatest und dir vorstellen kannst, bei den Open/Pro Women bei den WCMX Weltmeisterschaften anzutreten, dann melde dich bei uns!
Vielleicht können wir dich unterstützen. Schicke uns einfach eine kurze Bewerbungsmail an mail@sitnskate.de .
🖤 Für Lorraine. Für mehr Frauen im Skatepark.

![]() | Vom 12. bis 13. September 2025 finden in Bulle (Schweiz) die offiziellen WCMX World Championships statt – und natürlich ist SIT’N’SKATE auch vertreten! Die besten Rollstuhl-Skater*innen der Welt treffen sich im neuen Skatepark von Bulle – ein inklusiver, spektakulärer und sportlich inspirierender Ort. Wir freuen uns besonders, dass auch einige Frauen aus unserem Netzwerk dabei sein werden. |
| Am Freitag, den 29. August, sind wir von 14 bis 17 Uhr beim Aktionstag „Spiel und Bewegung“ auf dem Sander Markt in Hamburg-Bergedorf dabei. Im Rahmen der Beteiligungswerkstatt könnt ihr mit uns gemeinsam neue Ideen für barrierefreie Bewegungsangebote entwickeln – und natürlich auch selbst ein paar kleine Rollstuhlskills ausprobieren. |
![]() | Zweitägiges Programm, starke Impulse und viel Bewegung: Am 5. und 6. September sind wir beim Inklusionsevent „Sport verbindet“ im schweizerischen Sursee. Am Freitag, den 5.9., ist David mit gleich zwei Programmpunkten dabei: 🗣️ 17:15 Uhr – Keynote zu Mobilität & Teilhabe 🛹 18:30 Uhr – Rollstuhlskate-Show gemeinsam mit Emiglio Pargätzi |
![]() | Vom 17. bis 20. September 2025 findet in Düsseldorf wieder die REHACARE statt – Europas größte Messe für Rehabilitation und Pflege. Auch in diesem Jahr gibt’s wieder eine Skatefläche zum Ausprobieren – organisiert vom Fachbereich WCMX des Deutschen Rollstuhlsportverbands und mit Unterstützung von SIT’N’SKATE. Ihr findet uns in Halle 7, Stand A07 – kommt vorbei, sagt Hallo und testet eure ersten Moves im Rollstuhlskaten! |
![]() | Am 29. November 2025 findet der nächste Wheelchair Skills Day statt – und zwar in Hamburg-Bergedorf! 🎉 Ein bunter Tag rund ums Rollstuhlfahren mit XXL-Parcours, Challenges und vielen Möglichkeiten zum Ausprobieren, Mitmachen oder Zuschauen. Und am Sonntag, 30. November, geht’s direkt weiter mit einer inklusiven Skate-Session! ♿️ 🛹 Also jetzt schon mal vormerken – und wenn du Lust hast mitzuhelfen, melde dich gern bei uns! 👉 Anmeldung & Infos: rollikids.de/wheelchair-skills-day-2025 |
Alle Informationen, inklusive Ort, Adresse, Zeit usw. findet ihr auf unserer Webseite: www.sitnskate.de/termine
| 29.11.2025 Wheelchair Skills Day 25mehr Infos |
| 29.11.2025, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr WCMX Session Berlinmehr Infos |
| 30.11.2025, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr Inklusiver Skate Jammehr Infos |
| 06.12.2025, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Rollstuhl Skate Treff Hamburg Ackerpoolcomehr Infos |
| 13.12.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr Rollstuhl Skate Treff Bremenmehr Infos |
| 13.12.2025, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr Rollstuhl Skate Treff Dortmundmehr Infos |
| 13.12.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr WCMX Session Berlinmehr Infos |
| 20.12.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr Rollstuhl Skate Treff Hamburg iPunktmehr Infos |
Termine von uns findet ihr auch immer auf www.sitnskate.de
Bitte beachtet, dass sich immer auch kurzfristig mal Änderungen ergeben können. Checkt gern unseren Instagram oder Facebook Kanal für aktuelle Informationen.


| Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie hier klicken. | SIT’N’SKATE gUG |