Logo von Sit'n'skate darunter steht Newsletter und man sieht ein einfarbiges Gruppenbild von Rollstuhlfahrern mit Helmen.

Moin zusammen,

der Sommer ist da – und bei uns war richtig was los! In den letzten Wochen haben wir nicht nur tolle Skateparks besucht, sondern gleich bei drei Eröffnungen mit jeder Menge Action für Aufmerksamkeit gesorgt. Dazu gab’s Workshops, Schulaktionen und vieles mehr.

Auch in den kommenden Wochen wird’s nicht langweilig: Von SUP’N’SKATE bis zum SummerDays Ferienprogramm – wir haben einiges geplant, was ihr nicht verpassen solltet.

Wie immer findet ihr hier einen bunten Mix aus Rückblick, Ausblick und allen wichtigen Terminen.

Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht sehen wir uns ja bald bei einem unserer Treffen! ☀️


SIT’N’SKATE in Zahlen

Seit unserem letzten Update ist wieder einiges passiert: Wir haben 8 Rollstuhl-Skate-Treffen organisiert – darunter viermal in Hamburgzweimal in Dortmund sowie je einmal in Hannover und Oldenburg. Dabei waren insgesamt 110 Teilnehmende am Start – und 13 davon haben zum ersten Mal bei uns mitgerollt. Willkommen in der SIT’N’SKATE-Community!

Auch unser wöchentliches Schulsportprogramm an der Louise-Schroeder-Schule in Hamburg-Altona lief weiter – mit weiteren 7 absolvierten Einheiten. Darüber hinaus waren wir zu Besuch an der Willy-Brandt-Schule in Norderstedtund an der Erich-Kästner-Gesamtschule in Hamburg-Farmsen.

Besondere Highlights: Wir waren bei der OI-Tagung in Duderstadt mit einem Rollstuhlparcours dabei, haben gleich drei Skateparkeröffnungen in Schleswig, Hamburg-Eidelstedt und Hamburg-Rissen mit Action begleitet – und beim Rollstuhl-Workshop in Bismark haben wir auch wieder mit voller Energie mitgewirkt.

Neuigkeiten

SummerDays 2025

Vom 29. bis 31. Juli 2025 haben wir in Hamburg wieder unser inklusives Ferienprogramm Summer Days veranstaltet – drei Tage voller Sport, Action, Gemeinschaft und guter Laune. Das Angebot richtete sich an Kinder und Jugendliche im Rollstuhl und bot die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren, die eigenen Fähigkeiten zu stärken und einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Impuls Festival Norderstedt

Rollstuhlskaten beim Impuls Festival in Norderstedt Ende Juli waren wir beim Impuls Festivals in Norderstedt – einem bunten Festival mit Musik, Workshops und vielen kreativen Angeboten unter freiem Himmel. Gemeinsam mit dem lokalen Skateboard-Angebot haben wir eine kleine Rollstuhlskate-Fläche aufgebaut. Unser Ziel: Menschen jeden Alters die Möglichkeit geben, das Rollstuhlfahren spielerisch auszuprobieren, erste Skills zu…

Weiterlesen

Skatepark Check Hellersdorf

Rollstuhlgerechtes Skaten in Berlin-Hellersdorf: Unser Besuch im neuen Skatepark „Liberty 2“ Am Sonntag, den 20. Juli, waren wir gemeinsam mit dem Team von WCMX Goes Berlin im neu eröffneten Skatepark „Liberty 2“ in Berlin-Hellersdorf. Unser Ziel: testen, wie gut der Park für Rollstuhlfahrende nutzbar ist – und das Ergebnis hat uns sehr gefreut. Schon beim ersten Blick…

Weiterlesen

Tennis für Alle – Hamburg Open 2025

Am 18. Juli 2025 waren wir zum zweiten Mal beim inklusiven Aktionstag „Tennis für Alle“ im Rahmen der Hamburg Open dabei – eingeladen von der Alexander-Otto-Sportstiftung, die sich mit dieser Veranstaltung für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit im Sport stark macht. Gemeinsam mit Teilnehmenden von Special Olympics, weiteren Aktiven aus dem Hamburger Behindertensport und vielen interessierten Menschen mit Behinderung haben wir den Tennisschläger geschwungen…

Weiterlesen

Ferienstart in Bremen

Am 14. Juli waren wir mit SIT’N’SKATE zu Gast im Funpark Bremen – direkt zum Auftakt des inklusiven Ferienangebots „Create&Skate“, das der Bremer Jugendring gemeinsam mit dem Funpark organisiert hat. Ziel der Woche: kreative und sportliche Ferien für alle Kinder – mit und ohne Behinderung. Wir haben den Startschuss gegeben und einen ganzen Tag lang…

Weiterlesen

SUP’N’SKATE 2025 in Scharbeutz

Auch wenn die Wettervorhersage in diesem Jahr nicht gerade sommerlich klang, haben wir uns die Stimmung beim SUP’N’SKATE 2025 nicht vermiesen lassen. Trotz grauem Himmel und kräftigem Wind wurde das Event erneut zu einem vollen Erfolg – mit viel Bewegung, Begegnung und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Vor allem im Skatepark herrschte den ganzen Tag über reger…

Weiterlesen

Sommerfest an der Louise

Am Freitag, den 11. Juli 2025, waren wir mit SIT’N’SKATE beim Sommerfest der Louise-Schroeder-Schule in Hamburg zu Gast. Mit im Gepäck: Leihrollstühle, ein kleiner Rollstuhlparcours – und jede Menge Lust aufs Ausprobieren. Viele Grundschulkinder nutzten gemeinsam mit Lehrkräften die Gelegenheit, einmal selbst im Rollstuhl unterwegs zu sein. Sie konnten erleben, wie man Kurven fährt, Hindernisse…

Weiterlesen

Deutsche WCMX Meisterschaften 2025

David wieder „nur“ Vizemeister – Nachwuchs aus dem Rollstuhl-Skate-Treff Hannover holt den Titel Am 6. Juli wurden in Schwedt (Oder) die WCMX Germany Open 2025 ausgetragen – die offiziellen Deutschen Meisterschaften im Rollstuhlskaten. Unser Gründer David Lebuser hat sich erneut den Vizemeistertitel gesichert. Glückwunsch – auch wenn er selbst vermutlich lieber ganz oben gestanden hätte. Den Meistertitel…

Weiterlesen

Skateparkeröffnung in Haltern

Am 5. Juli wurde in Haltern am See ein neuer Skatepark eröffnet – und wir waren dabei! Der Park wurde von Anfang an inklusiv gedacht: Breite Rampen und durchdachte Wegeführung ermöglichen es auch Menschen im Rollstuhl, den Park zu nutzen und sich auf verschiedenen Lines auszuprobieren. Zur Eröffnung war der Park rappelvoll – mit Skateboards,…

Weiterlesen

SummerDays Ferienprogramm 2025

Drei Tage voller Action, Bewegung, Kreativität und Spaß – speziell für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl zwischen 8 und 18 Jahren!

🗓 29. bis 31. Juli 2025

📍 An verschiedenen Orten in Hamburg

💥 Neu in diesem Jahr: mit Pflegepersonal! 

Auch Kinder mit Pflegebedarf können den ganzen Tag teilnehmen – ohne dass Eltern in der Nähe bleiben müssen.

💸 Teilnahmebeitrag: 50 € für alle drei Tage

🚫 Keine Übernachtung – aber jeden Tag neue Abenteuer!

✨ Eltern dürfen sich entspannen – wir übernehmen! 😎Währenddessen machen wir zusammen den Skatepark unsicher, paddeln über die Alster und rollen voller Energie durch den Sommer!

📝 Die Anmeldung ist offen – und die Plätze sind begrenzt:

 📲 Oder einfach den QR-Code im Bild scannen!

Ankündigungen

IRMA Messestand mit Skatepark

Mann im Rollstuhl der auf einem Messestand auf einem Rad balancierend über eine Holzrampe fährt.

Vom 26.–28. Juni sind wir mit unserem mobilen Skatepark auf der IRMA Reha-Messe in Bremen (Halle 7, Stand E30). Kommt vorbei und schaut rein!

Alles Für Alle Festival

Plakat zur Veranstaltung „Alles für Alle trifft Sportlichen Marktplatz“. Zu sehen sind bunte Illustrationen von Menschen, die gemeinsam Sport machen, tanzen und feiern – darunter auch eine Person im Rollstuhl. Text auf dem Plakat: „Freut euch auf: Mitmachangebote, Sport, Musik, Bewegung, Disco, Essen & Trinken, Menschen treffen und jede Menge Spaß!“ Datum: Donnerstag, 3. Juli 2025, Uhrzeit: 14:00–20:00 Uhr Ort: Auf dem Hof der Barner 16, Barnerstraße 16, Altona Ab 20 Uhr: Disco im Monkeys Club Teilnahme: kostenfrei Website: www.sport-alsterdorf.de

Am 3. Juli sind wir von 14–20 Uhr beim Alles für Alle trifft Sportlichen Marktplatz in der Barnerstraße 16 (Altona).

Mit mobilem Skatepark, Leihrollis & Helmen und vielen weiteren Angeboten – alles kostenlos!

📍 Barnerstraße 16, Altona

🕓 14:00–20:00 Uhr (ab 20 Uhr: Disco im Monkeys Club)

🌐 www.sport-alsterdorf.de

Kommt rum und erlebt Inklusion in Bewegung.

WCMX Deutsche Meisterschaft in Schwedt

Ein Rollstuhlfahrender mit Helm, Schutzausrüstung und lilafarbener Jacke fährt auf einer Rampe in einem Skatepark am Strand. Rechts im Bild steht in großen schwarzen Buchstaben auf blauem Himmel: „Deutsche Meisterschaft WCMX 2025 – 05. Juli – 10:00 Uhr – Skatepark am Jugendklub Külz“. Unten sind Logos der Unterstützenden und Partnerorganisationen zu sehen, darunter DRS, Trickfabrik Schwedt, Sunrise Medical und weitere. Darüber steht: „Support, der bewegt!“.

Am 5. Juli 2025 findet in Schwedt die offene deutsche Meisterschaft im WCMX (Rollstuhlskaten) statt – organisiert von der DRS-Abteilung WCMX und der Trickfabrik Schwedt e.V. Los geht’s ab 10 Uhr im Skatepark am Jugendclub Külz. Alle Infos: www.drs.org/wcmx

SUP’N’SKATE 2025 in Scharbeutz

Das Plakat bewirbt eine inklusive Sportveranstaltung mit Sit-Up-Paddling und Skaten für Rollstuhlfahrende, die am 12. Juli 2025 in Scharbeutz an der Ostsee stattfindet. Die Veranstaltung ist kostenlos und läuft von 11 bis 17 Uhr an der Strandallee 98.  Hintergrund und Farben: Der Hintergrund ist in einem kräftigen Lila gehalten. Oben mittig steht in großen, leuchtenden Buchstaben „SUP ‘N’ SKATE“, wobei die Buchstaben einen leichten 3D-Glitch-Effekt haben. Links oben ist ein stilisiertes Piktogramm einer Person im Rollstuhl mit einem durchgestrichenen „07“-Zeichen, rechts oben eine Figur im Rollstuhl auf einer Rampe.  Bilder: Drei Bilder sind prominent auf dem Plakat platziert: 	1.	Mittig groß: Ein Rollstuhlfahrender mit Helm und Schutzausrüstung zeigt ein Victory-Zeichen mit der Hand, während er in einem Skatepark sitzt. 	2.	Links unten rund: Eine Gruppe Menschen auf einem großen Stand-Up-Paddle-Board (SUP) auf dem Wasser, einige im Rollstuhl. 	3.	Rechts unten rund: Ein Kind im Rollstuhl fährt eine kleine Rampe herunter und lacht, während im Hintergrund eine belebte Veranstaltung zu sehen ist.  Textinformationen: Direkt unter dem Titel steht der Untertitel: “Sit-Up-Paddling & Skaten für Rollstuhlfahrer*innen” (wobei hier die Gendersternchen-Schreibweise verwendet wird).  Weiter unten folgen die Eventdetails in Weiß mit blauem Schatten: “12. Juli 2025 – Scharbeutz / Ostsee 11 – 17 Uhr – Kostenlos – Strandallee 98”  Kontakt & Anmeldung: 	•	Website: www.nature-guides.com 	•	Anmeldung per E-Mail: ela@nature-guides.com  Logos & Förderer: Am unteren Rand sind fünf Logos aufgereiht: 	1.	Aktion Mensch (ein großer Förderer inklusiver Projekte) 	2.	Scharbeutz Lübecker Bucht (vermutlich die Gemeinde oder Tourismusorganisation) 	3.	SIT’N’SKATE (das Skateprojekt für Rollstuhlfahrende) 	4.	SUP Unity (eine Organisation für Stand-Up-Paddling) 	5.	DRS – Deutscher Rollstuhlsportverband e.V.  Das Plakat ist visuell ansprechend, mit dynamischen Bildern, kräftigen Farben und einem klaren, gut lesbaren Layout.

Am 12. Juli 2025 heißt es wieder Paddeln & Skaten an der Ostsee!
Bei SUP ‘N’ SKATE könnt ihr wieder Sit-Up-Paddling und Rollstuhlskaten ausprobieren – kostenlos und direkt am Strand von Scharbeutz.

📍 Wann & Wo?

📅 12. Juli 2025

🕚 11 – 17 Uhr

📍 Skatepark Scharbeutz, Strandallee 98, Scharbeutz

Ein Tag voller Action, neuer Erfahrungen und inklusiver Bewegung wartet auf euch! Weitere Infos und die Anmeldung folgen bald.

👉 Jetzt schon im Kalender eintragen!

Skatepark Besuch Berlin-Hellersdorf

Am Samstag, den 20. Juli, sind wir mit unserem Rollstuhl-Skate-Treff auf Auswärtsfahrt in Berlin-Hellersdorf. Gemeinsam mit den Freund*innen von WCMX goes Berlin schauen wir uns den neuen Skatepark dort an und probieren natürlich auch aus, was er so hergibt- macht gern mit.

📍 Berlin-Hellersdorf

🕙 10–13 Uhr

🔓 Offen für alle Rollstuhlfahrenden – kommt gern vorbei!

Keine Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen, mitrollen, connecten!

Trendsport Mülheim

Ein erwachsener Mann und ein lachendes Mädchen tragen Helme und fahren nebeneinander in Rollstühlen auf einer Skateanlage. Beide wirken konzentriert und fröhlich. Im Hintergrund ist die Skateanlage Südstraße in Mülheim an der Ruhr zu sehen.

Am 26. Juli wird die Skateanlage Südstraße zum Treffpunkt für alle, die Lust haben, Rollstuhlskaten auszuprobieren – mit oder ohne Vorerfahrung.

Von 10 bis 14 Uhr zeigen euch unsere Coaches Flo & Simone, wie viel Spaß, Bewegung und Selbstvertrauen in diesem Sport stecken. Leihrollstühle, Schutzausrüstung und Pizza gibt’s vor Ort – kommt einfach vorbei!

👉 Infos & Anmeldung über den Link hier

Ferienangebot Bremen Create & Skate

Grafisch gestaltetes Plakat für das Sommerferienprogramm „Create ’n’ Skate“ vom 14. bis 18. Juli 2025 im Funpark Obervieland in Bremen. Oben rechts ist eine gezeichnete Person auf einem Skateboard, darunter ein roter Kreis mit dem Datum. In der Mitte steht: „Das Programm für die Sommerferien“ mit Highlights: Skaten, Graffiti & Kunst, Tattoo-Workshop (auf Kunsthaut), Siebdruck. Unten stehen Ort und Adresse sowie Logos vom Bremer Jugendring, AWO Bremen und dem Projekt BRiFi. Ein gelber Klecks markiert zusätzlich „Inklusive Grill-Abend!“

Create ’n’ Skate – Sommerferienprogramm in Bremen!

Vom 14. bis 18. Juli 2025 findet im Funpark Obervieland ein kreatives Skate-Event für Jugendliche statt – mit Skaten, Graffiti, Tattoo-Workshop (auf Kunsthaut), Siebdruck und einem gemeinsamen Grillabend. Das Programm ist offen für alle Jugendlichen, Anmeldung über den Bremer Jugendring.

📍 Ort: Funpark Obervieland, Kattenturmer Heerstraße 178 B, 28277 Bremen

📅 Termin: 14.–18. Juli 2025

SummerDays Ferienprogramm 2025

Zwei Frauen im Rollstuhl geben sich lachend ein High-Five in einem Skatepark. Beide tragen Helme, und im Hintergrund sind weitere Teilnehmende und Zuschauer zu sehen.

Vom 29. bis 31. Juli 2025 finden wieder unsere SummerDays statt. Unser Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl von 8 bis 18 Jahren. Drei Tage voller Action, Bewegung und Spaß in Hamburg!

📅 29.–31. Juli 2025

📍 Hamburg

JETZT schnell anmelden!

Loud Aid Festival Spielbudenplatz Hamburg

Am 11. Juli verwandelt sich der Spielbudenplatz auf St. Pauli in ein Festival für gelebte Diversität. Auch SIT’N’SKATE ist mit am Start – laut, sichtbar und barrierefrei!

Mehr Infos bald – save the date!

Alle Informationen, inklusive Ort, Adresse, Zeit usw. findet ihr auf unserer Webseite: www.sitnskate.de/termine


SIT’N’SKATE Termine

Logo von SIT'N'SKATE in blau schwarz 16.08.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Wilhelmsburg

mehr Infos
17.08.2025, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Oldenburg Kreyenbrück

mehr Infos
22.08.2025, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr

IFC Skateweek Rostock

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in grün schwarz 23.08.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hannover @ 2er

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in grün schwarz 23.08.2025, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Aurich

mehr Infos
Logo von Bismarker WCMX Feli 24.08.2025, 14:30 Uhr

WCMX Treff Bismark

mehr Infos
29.08.2025, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Beteiligungswerkstatt Bergedorf

mehr Infos
Comic Logo von SIT'N'SKATE in gelb schwarz 06.09.2025, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hamburg Ackerpoolco

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in rosa schwarz 13.09.2025, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Dortmund

mehr Infos
13.09.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

WCMX Session Berlin

mehr Infos
20.09.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hamburg Eidelstedt

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in grün schwarz 20.09.2025, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Aurich

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in grün schwarz 27.09.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hannover @ 2er

mehr Infos
Logo von Bismarker WCMX Feli 28.09.2025, 14:30 Uhr

WCMX Treff Bismark

mehr Infos

Termine von uns findet ihr auch immer auf www.sitnskate.de
Bitte beachtet, dass sich immer auch kurzfristig mal Änderungen ergeben können. Checkt gern unseren Instagram oder Facebook Kanal für aktuelle Informationen.

Förderer

Logos der förderden Stiftungen: Beisheim Stiftung, Katarina Witt Stiftung, Kroschke Kinderstiftung, HSV Campus gGmbH, Alexander Otto Sport Stiftung, Kiezhelden des FC St. Pauli, budnianer hilfe, Bürgerstiftung Hannover, Leuchte Auf vom BVB09, GLS Treuhand, Bezirksamt Altona