Logo von Sit'n'skate darunter steht Newsletter und man sieht ein einfarbiges Gruppenbild von Rollstuhlfahrern mit Helmen.

Moin *VORNAME*,

das Jahr nimmt an Fahrt auf – und wir haben heute erste Highlights für euch!

In diesem Newsletter gibt’s wieder spannende Neuigkeiten, Aktionen und Veranstaltungen rund um SIT’N’SKATE. Besonders freuen wir uns über die Auszeichnung mit dem Werner-Otto-Preis und die großartige Spende der Rabauken vom FC St. Pauli. Nach dem Innovationspreis im letzten Jahr zeigt das einmal mehr, wie sehr unsere Arbeit in Hamburg geschätzt wird – und das motiviert uns umso mehr!

Außerdem neu: Eine Zahlen-Rubrik, in der ihr ab jetzt spannende Einblicke bekommt – was hat sich seit dem letzten Newsletter getan? Wer war dabei? Wie viele Workshops gab’s? Ihr findet es weiter unten.

Natürlich haben wir auch wieder die wichtigsten Termine der kommenden Wochen für euch zusammengestellt.

Viel Spaß beim Lesen! 😊


SIT’N’SKATE in Zahlen

Seit Jahresbeginn haben wir bereits 10 Rollstuhl-Skate-Treffen veranstaltet – davon 4 in Hamburg, 2 in Dortmund, 2 in Hannover sowie je eines in Aurich und Bremen. Insgesamt waren 124 Teilnehmende dabei, darunter 14, die zum ersten Mal bei uns waren.

Außerdem haben wir unser wöchentliches Schulsportprogramm an der Louise-Schroeder-Schule in Hamburg-Altona fortgesetzt und dort bereits 8 Unterrichtseinheiten absolviert. Zusätzlich waren wir bei einem Sportcamp verschiedener KmE-Schulen aus NRW in Hachen dabei.

Wir freuen uns auf viele weitere Sessions und darauf, noch mehr Menschen zu erreichen! 


Neuigkeiten

Wir haben den Werner Otto Preis 2025 gewonnen!

Ein Preis, der uns stolz macht Im prunkvollen Kaisersaal des Hamburger Rathauses wurde uns der Werner Otto Preis verliehen – eine riesige Ehre für uns und unser Projekt! Dass unser SummerDays Ferienangebot diese bedeutende Auszeichnung erhalten hat, zeigt, dass unsere Arbeit wahrgenommen und geschätzt wird. Wir sind unglaublich stolz und dankbar. Wichtige Anerkennung für unser…

Weiterlesen

Schulfest der Erich Kästner Schule

Am Donnerstag, den 12. Juni, waren wir mit einem kleinen Team beim Schulfest der Erich Kästner Schule in Hamburg-Farmsen am Start. Die Stadtteilschule, an der Schüler*innen vom Grundschulalter bis zur Oberstufe lernen, hatte ein buntes Fest auf die Beine gestellt – und wir mittendrin mit einem Rollstuhlparcours! Mit zwei Rollstuhlfahrenden und einem Fußgänger im Team,…

Weiterlesen

Neues Video als Spendenaufruf

Video jetzt anschauen, TEILEN & unterstützen! Bei SIT’N’SKATE geht’s nicht nur ums Skaten – sondern um Bewegung, Begegnung und Barrierefreiheit. In unserem neuen Video bekommst du einen direkten Einblick in unsere Arbeit und siehst, was möglich wird, wenn Menschen im Rollstuhl Raum bekommen, sich frei zu bewegen, Neues auszuprobieren und dabei Teil einer Community zu…

Weiterlesen

SIT’N’SKATE im ZDF-Mittagsmagazin

Das Mittagsmagazin hat über unser Engagement berichtet – nicht nur beim Rollstuhlskaten, sondern auch auf der Straße. Denn SIT’N’SKATE steht für mehr als Sport: Wir kämpfen für Teilhabe, Barrierefreiheit und echte politische Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung. Im Beitrag geht es um unsere Skate-Angebote, die Empowerment und Selbstständigkeit fördern – aber auch um die große…

Weiterlesen

SIT’N’SKATE beim Deutschen Stiftungstag 2025

Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal beim Deutschen Stiftungstag dabei – und es war toll!  Eingeladen von der Bürgerstiftung Hannover durften wir nicht nur mit einem eigenen Stand vertreten sein, sondern auch auf der Bühne unser Projekt vorstellen. Vor Ort konnten wir vielen Menschen von unserer Arbeit erzählen – von Skate-Sessions mit dem Rollstuhl,…

Weiterlesen

Buchbeitrag: Skate and Research

SIT’N’SKATE im wissenschaftlichen Diskurs Wir freuen uns sehr, dass SIT’N’SKATE Teil des neuen Sammelbands Skate and Research ist – einem Buch, das Skateboarding als bewegungskulturelle Praxis und interdisziplinäres Forschungsfeld beleuchtet. Das Werk versammelt Perspektiven aus Soziologie, Stadtforschung, Bewegungswissenschaften und künstlerischer Praxis – und zeigt, wie viel gesellschaftliches Potenzial in der Skate-Kultur steckt. 📖 Zum Buch beim transcript Verlag…

Weiterlesen

4ma3ma Hamburg sucht Verstärkung!

Unsere Freunde und Nachbarn von der 4ma3ma – dem Kindersanitätshaus – suchen in Hamburg Unterstützung. Wenn du also gern Kindern mehr Mobilität geben möchtest, meld dich da doch mal.

Kundenberatung (m/w/d) in Hamburg – 20h/Woche

4ma3ma steht seit über 20 Jahren für individuell angepasste Kinderrollstühle, die Mobilität und Eigenständigkeit fördern. Jetzt sucht das Team in Hamburg Unterstützung!

Deine Aufgaben:

• Beratung von Kindern und Eltern für die bestmögliche Rollstuhlversorgung

• Koordination der Fertigung & Kommunikation mit Krankenkassen

• Anpassung und Einstellung von Rollstühlen

Das bringst du mit:

• Empathie und Freude am Umgang mit Kindern im Rollstuhl

• Technisches Verständnis & anatomisches Grundwissen

• Flexibles Denken und Engagement für Mobilität

Das erwartet dich:

• Ein kleines, motiviertes Team

• Flexible Arbeitszeiten (20h/Woche)

• Abwechslungsreiche Aufgaben & viel Kontakt mit Menschen

Interesse? Melde dich bei Lutz Meissner:

📍 Gaußstr. 19b, 22765 Hamburg

📧 nord@4ma3ma.de | 📞 040 / 445 069 25

Ankündigungen

Aktionswoche Diversität mit Laut Gegen Nazis

Das Bild ist ein Plakat für die Aktionswoche: Diversität gegen Menschenverachtung, die vom 4. bis 8. März 2025 im I-Punkt Skateland Hamburg stattfindet.  Der Hintergrund ist schwarz, und im unteren Bereich sind fünf bunte, erhobene Fäuste in den Farben Rot, Orange, Gelb, Grün und Blau zu sehen – ein Symbol für Solidarität und Vielfalt.  Der Titel “AKTIONSWOCHE” ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat zu lesen. Darunter steht in kleineren Buchstaben “Diversität gegen Menschenverachtung”, gefolgt vom Datum der Veranstaltung.  Auf dem Plakat befinden sich mehrere bunte Textfelder: 	•	Ein lilafarbenes rundes Feld auf der linken Seite informiert: “Vorträge & inklusive Workshops für Klassen der Stufe 8–12”. 	•	Ein rotes Feld oben rechts betont: “Kostenfrei”. 	•	Ein oranges Feld kündigt die “Party am Weltfrauen*tag” an. 	•	Ein grünes Feld hebt hervor: “Aktionsmeile für alle”.  Unten sind die Logos der Veranstalter zu sehen: 	•	Laut gegen Nazis e.V. 	•	I-Punkt Skateland 	•	Dörmeyer Stiftung  Die Adresse der Veranstaltung steht ganz unten: I-Punkt Skateland e.V., Spaldingstraße 131, 20097 Hamburg.

Vom 4. bis 8. März 2025 laden wir gemeinsam mit Laut gegen Nazis e.V. zu spannenden Vorträgen und inklusiven Workshops rund um Diversität und Antidiskriminierung ins I-Punkt Skateland ein.
📩 Anmeldung: diversity@i-punktskateland.de

🎓 Für Schulklassen (Stufe 8–12)
Täglich ab 10:00 Uhr – Anmeldung erforderlich

🛹 Rollstuhl- & Skate-Workshops
4.–8. März, jeweils um 15:00 & 16:30 Uhr
Mit Sit’n’Skate – inklusiv, mit Equipment & Rollstühlen

🎪 Aktionsmeile
4.–7. März, 10:00–16:00 Uhr – Eintritt frei

🎉 Party am Weltfrauen*tag
8. März, ab 18:00 Uhr – mit Live-Musik & DJ

WheelyX TryOut im Ackerpoolco

Das Bild zeigt eine Person im Rollstuhl von hinten, die ein schwarzes SIT’N’SKATE-Hoodie mit einem coolen Skelett-Design trägt. Die Person sitzt auf einer speziellen Trainingsrolle und steuert damit ein Videospiel auf einem großen Bildschirm. Das Spiel zeigt eine bunte, wasserreiche Landschaft.  Der Rollstuhl hat eine auffällige Rückenlehne voller Sticker mit verschiedenen Botschaften, darunter „FCK AFD“, „Kein Bock auf Nazis“ und weitere bunte Motive.  Im Hintergrund ist ein Messestand mit Bannern der Firma WheelyX zu sehen, die das Trainingssystem präsentiert. Die Schrift auf den Bannern lautet „Empowering Mobility, Elevating Lives“ und „Freedom in Every Move“. Die Umgebung wirkt wie eine Messe oder eine große Veranstaltungshalle.

Am 5. April testen wir beim Rollstuhl Skate Treff im Ackerpoolco das WheelyX virtuelle Spiele- und Trainingssystem! Mit dem eigenen Rollstuhl auf einer Trainingsrolle können wir Videospiele steuern und eine völlig neue Art der Bewegung erleben.

Das Ganze findet in Kooperation mit dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband statt. Kommt vorbei und probiert es aus!

📅 Wann? 5. April, 13 – 16 Uhr

📍 Wo? Ackerpoolco, Hamburg

💡 Wer? Alle Rollstuhlfahrenden – egal, ob Anfänger*in oder Pro!

Wir freuen uns auf euch!

FGQ Kaffee im QZ Hamburg/BG Klinik

Das Plakat ist in Blau, Weiß und Gelb gestaltet und informiert über den FGQ Stammtisch in Hamburg. Es richtet sich an querschnittgelähmte Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen.  Hauptüberschrift  “FGQ Stammtisch” – Untertitel: “Erfahrene Querschnitte geben Tipps an Patientinnen, Patienten und Angehörige”  Wann, Wo, Wer?  Wann: Einmal im Monat, freitags von 14:30 – 16:00 Uhr Wo: Aufenthaltsraum, 50er Ebene des BG Klinikums Hamburg Wer: Alle interessierten Patientinnen und Patienten des Querschnittgelähmten-Zentrums  Themen der Treffen 	17.	Januar 2025: Ernährung bei Querschnittlähmung (Start erst um 15:00 Uhr) 	18.	Februar 2025: Schwerbehindertenausweis und Nachteilsausgleiche 	19.	März 2025: SIT’N’SKATE – Sei mobil und selbstbewusst 	20.	April 2025: Die EUTB zu sozialer Teilhabe und Leben mit Assistenz 	21.	Mai 2025: Urlaub im Rollstuhl 	22.	Juni 2025: Thema folgt  Am unteren Rand steht: “Wir freuen uns auf einen gemütlichen Austausch, spannende Themen und nette Gespräche. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.”  Bild im Plakat  In der Mitte ist ein großes Foto einer Gruppe von Menschen – darunter mehrere Rollstuhlfahrende – zu sehen, die um einen Tisch in einem Aufenthaltsraum sitzen. Sie unterhalten sich bei Kaffee und Kuchen. Im Hintergrund sieht man ein großes Fenster mit Blick nach draußen.  Logos und Kontakt  Links unten befindet sich das Logo der FGQ (Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V.) mit der Website www.fgq.de. Rechts daneben ist das Logo des BG Klinikums Hamburg.

Am 21. März um 14:30 Uhr stellen wir SIT’N’SKATE beim FGQ Stammtisch im Querschnittzentrum Hamburg vor! 🎉

📍 Aufenthaltsraum, 50er Ebene, BG Klinikum Hamburg

Bei Kaffee und Kuchen erzählen wir, was wir machen, zeigen ein paar coole Videos und freuen uns auf den Austausch mit euch. Kommt vorbei, stellt eure Fragen und lernt uns kennen!

Wir freuen uns auf euch!

SUP’N’SKATE 2025 in Scharbeutz

Das Plakat bewirbt eine inklusive Sportveranstaltung mit Sit-Up-Paddling und Skaten für Rollstuhlfahrende, die am 12. Juli 2025 in Scharbeutz an der Ostsee stattfindet. Die Veranstaltung ist kostenlos und läuft von 11 bis 17 Uhr an der Strandallee 98.  Hintergrund und Farben: Der Hintergrund ist in einem kräftigen Lila gehalten. Oben mittig steht in großen, leuchtenden Buchstaben „SUP ‘N’ SKATE“, wobei die Buchstaben einen leichten 3D-Glitch-Effekt haben. Links oben ist ein stilisiertes Piktogramm einer Person im Rollstuhl mit einem durchgestrichenen „07“-Zeichen, rechts oben eine Figur im Rollstuhl auf einer Rampe.  Bilder: Drei Bilder sind prominent auf dem Plakat platziert: 	1.	Mittig groß: Ein Rollstuhlfahrender mit Helm und Schutzausrüstung zeigt ein Victory-Zeichen mit der Hand, während er in einem Skatepark sitzt. 	2.	Links unten rund: Eine Gruppe Menschen auf einem großen Stand-Up-Paddle-Board (SUP) auf dem Wasser, einige im Rollstuhl. 	3.	Rechts unten rund: Ein Kind im Rollstuhl fährt eine kleine Rampe herunter und lacht, während im Hintergrund eine belebte Veranstaltung zu sehen ist.  Textinformationen: Direkt unter dem Titel steht der Untertitel: “Sit-Up-Paddling & Skaten für Rollstuhlfahrer*innen” (wobei hier die Gendersternchen-Schreibweise verwendet wird).  Weiter unten folgen die Eventdetails in Weiß mit blauem Schatten: “12. Juli 2025 – Scharbeutz / Ostsee 11 – 17 Uhr – Kostenlos – Strandallee 98”  Kontakt & Anmeldung: 	•	Website: www.nature-guides.com 	•	Anmeldung per E-Mail: ela@nature-guides.com  Logos & Förderer: Am unteren Rand sind fünf Logos aufgereiht: 	1.	Aktion Mensch (ein großer Förderer inklusiver Projekte) 	2.	Scharbeutz Lübecker Bucht (vermutlich die Gemeinde oder Tourismusorganisation) 	3.	SIT’N’SKATE (das Skateprojekt für Rollstuhlfahrende) 	4.	SUP Unity (eine Organisation für Stand-Up-Paddling) 	5.	DRS – Deutscher Rollstuhlsportverband e.V.  Das Plakat ist visuell ansprechend, mit dynamischen Bildern, kräftigen Farben und einem klaren, gut lesbaren Layout.

Am 12. Juli 2025 heißt es wieder Paddeln & Skaten an der Ostsee!
Bei SUP ‘N’ SKATE könnt ihr wieder Sit-Up-Paddling und Rollstuhlskaten ausprobieren – kostenlos und direkt am Strand von Scharbeutz.

📍 Wann & Wo?

📅 12. Juli 2025

🕚 11 – 17 Uhr

📍 Skatepark Scharbeutz, Strandallee 98, Scharbeutz

Ein Tag voller Action, neuer Erfahrungen und inklusiver Bewegung wartet auf euch! Weitere Infos und die Anmeldung folgen bald.

👉 Jetzt schon im Kalender eintragen!

SummerDays Ferienprogramm 2025

Zwei Frauen im Rollstuhl geben sich lachend ein High-Five in einem Skatepark. Beide tragen Helme, und im Hintergrund sind weitere Teilnehmende und Zuschauer zu sehen.

Vom 29. bis 31. Juli 2025 finden wieder unsere SummerDays statt. Unser Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl von 8 bis 18 Jahren. Drei Tage voller Action, Bewegung und Spaß in Hamburg!

📅 29.–31. Juli 2025

📍 Hamburg

Infos zu Anmeldung und Programm folgen bald. Wer interessiert ist oder sich schon voranmelden möchte, kann uns gern eine Mail an mail@sitnskate.de schicken.

👉 Jetzt vormerken & dabei sein! 🚀

Alle Informationen, inklusive Ort, Adresse, Zeit usw. findet ihr auf unserer Webseite: www.sitnskate.de/termine


SIT’N’SKATE Termine

Plakat für den 2. Rollstuhl Workshop in Bismark am 17.8.24 14.06.2025, 11:00 Uhr

Inklusion in the middle of nüscht

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in rosa schwarz 14.06.2025, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Dortmund

mehr Infos
21.06.2025

Go Skate Day

mehr Infos
21.06.2025

Rollstuhl Skate Treff Hamburg GSD

mehr Infos
Logo von Bismarker WCMX Feli 22.06.2025, 14:30 Uhr

WCMX Treff Bismark

mehr Infos
26.06.2025 – 28.06.2025

IRMA 2025 Bremen

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in grün schwarz 28.06.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hannover @ 2er

mehr Infos
Comic Logo von SIT'N'SKATE in gelb schwarz 05.07.2025, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hamburg Ackerpoolco

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in rosa schwarz 12.07.2025, 11:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Dortmund

mehr Infos
12.07.2025, 11:00 Uhr – 17:00 Uhr

SUP N SKATE

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in blau schwarz 19.07.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hamburg Lenzsiedlung

mehr Infos
Logo von SIT'N'SKATE in grün schwarz 26.07.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Rollstuhl Skate Treff Hannover @ 2er

mehr Infos

Termine von uns findet ihr auch immer auf www.sitnskate.de
Bitte beachtet, dass sich immer auch kurzfristig mal Änderungen ergeben können. Checkt gern unseren Instagram oder Facebook Kanal für aktuelle Informationen.

Förderer

Logos der förderden Stiftungen: Beisheim Stiftung, Katarina Witt Stiftung, Kroschke Kinderstiftung, HSV Campus gGmbH, Alexander Otto Sport Stiftung, Kiezhelden des FC St. Pauli, budnianer hilfe, Bürgerstiftung Hannover, Leuchte Auf vom BVB09, GLS Treuhand, Bezirksamt Altona