Sommer, Sonne, SIT’N’SKATE! Wir wollen in den Ferien ein buntes Bewegungsprogramm in und außerhalb des Skateparks für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl anbieten.
Ja, richtig gehört, auch wenn es natürlich die Möglichkeit gibt, mit Rollstuhl Skate Profi David Lebuser ein paar Runden in Hamburger Skateparks zu drehen, wollen wir auch andere spaßige Sachen gemeinsam ausprobieren, z.B. E-Longboard fahren, sitzend oder stehend, Rollstuhlrennen veranstalten, was basteln, gemeinsam Grillen oder ein paar Bälle werfen. Wie toll, dass man das alles oft auch direkt neben dem Skatepark machen kann.
In diesem Programm steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund. Als Übungsleiter:innen, die selbst im Rollstuhl sitzen, ist uns wichtig Mobilität, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein der Teilnehmer:innen zu fördern.
Wegen anhaltender Pandemie haben wir uns entschieden keine Übernachtungen einzuplanen, daher müssten die Teilnehmer:innen morgens und abends von den Eltern abgeholt werden oder selbstständig an- und abreisen. Das Programm findet in Hamburg statt.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine pflegerischen Tätigkeiten übernehmen können. Sollten die Teilnehmer:innen Hilfe bei pflegerischen Tätigkeiten brauchen, können wir gern über mögliche Lösungen sprechen. Kontaktiert uns gern. Ziel ist es für uns aber auch immer, die Selbstständigkeit zu fördern und den Pflegebedarf so eventuell auch zu verringern.
Weitere Infos zum Programm kommen bald. Wenn ihr Fragen habt, kontaktiert uns gern:
Anmeldung online via Eventbrite:
Falls Anmeldung dort aus irgendwelchen Gründen nicht möglich, kontaktiert uns gern.
Und wenn ihr nichts verpassen wollt, folgt uns auf Instagram, Facebook und Youtube!
Zusammen fallen Dinge oft leichter. Ob in der Gruppe beim Workshop oder später beim probieren. Zusammen fallen Herausforderungen oft weniger schwer.
Der Skatepark als Beispiel für eine inklusive Gesellschaft. Egal mit welchem Sportgerät man hier unterwegs ist, man teilt die selbe Leidenschaft.
Fotos: Anna Spindelndreier